Was ist OnetzPlus?

OnetzPlus ist das Qualitätsmerkmal für besondere Artikel im Onetz. OnetzPlus-Artikel zeichnen sich durch aufwendige Recherche, exklusive Hintergrundinformationen sowie zusätzliche Video- oder Audioinhalte aus. Damit sie bestens informiert sind, erscheinen monatlich über 1000 neue OnetzPlus-Artikel. Mit einem OnetzPlus-Abo unterstützen Leserinnen und Leser zudem unabhängigen Lokaljournalismus.

Das müssen Sie wissen:

Mit unserem OnetzPlus-Abo ist das Lesen aller Inhalte unbegrenzt und überall möglich. Per Smartphone unterwegs oder zuhause auf Ihrem Laptop. Mit Ihren bekannten Zugangsdaten können Sie sich bequem von überall aus anmelden. Durch OnetzPlus stoßen Sie in Zukunft auf keine Bezahlschranke mehr. Ein weiterer Vorteil, den das Abo enthält, ist die deutlich reduzierte Werbung im Onetz. Dadurch lassen sich Artikel ungestörter und konzentrierter Lesen.

Nein. Durch das E-Paper-Abo sind Sie berechtigt, alle OnetzPlus-Vorteile zusätzlich zu nutzen. Die Login-Daten Ihres E-Papers ermöglichen Ihnen unbegrenzten Zugang zu allen OnetzPlus-Inhalten.

Ja! Als Abonnent unserer Tageszeitungen „Der neue Tag“, „Amberger-Zeitung“ und „Sulzbach-Rosenberger Zeitung“ erhalten Sie gegen einen monatlichen Aufpreis von 6,00 € Zugang zu unserem E-Paper, sowie allen OnetzPlus-Inhalten.

Beim Abschluss eines OnetzPlus-Abos können Sie zwischen den Zahlungsarten PayPal, Abbuchung per Lastschrift oder Bezahlung mit Kreditkarte wählen.

Ja! Unsere Onetz-App ist für alle verfügbar. Egal ob Sie in Besitz eines OnetzPlus-Abos sind oder nicht. In unserer App verpassen Sie keine Neuigkeiten mehr und bleiben top informiert. Dank Push-Nachrichten erhalten Sie die wichtigsten Nachrichten direkt auf Ihren Start-Bildschirm.

Nach Ablauf des Testzeitraums lässt sich Ihr Abonnement monatlich kündigen. Dies funktioniert im Onetz unter dem Punkt Aboverwaltung, sowie per Mail an unseren Leserservice.

info[at]oberpfalzmedien[dot]de

0961/85-501
Mo. - Fr. 7:00 - 17:00 Uhr
Sa. 9:00 - 12:00 Uhr

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.